Willkommen!
„Wir sind ein Kollektiv von Kreativen und Kunstliebhabern, die die Liebe zur Schöpfung mit allen teilen wollen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Kreativität zu fördern und Ihre Talente zu unterstützen. Unter der Leitung renommierter Künstler und Schöpfer, an wunderschönen und inspirierenden Orten, können Sie in die Welt der Kunst eintauchen, umgeben von Gleichgesinnten. Lassen Sie sich von den Musen bewegen und wählen Sie, wonach sich Ihre Seele sehnt: Malerei, Skulptur, kreatives Schreiben, Fotografie, experimentelle Kunst und viele mehr. Wir kümmern uns um den Rest, damit Sie dieses einzigartige Erlebnis genießen können.“
Alice ist eine Autodidaktin mit fabelhafter Fantasie und Technik. Sie schafft einzigartige, originelle Gemälde und Skizzen: Sie sind voller Farben und Schattierungen, Texturen und Formen und durchdrungen von einer Ehrlichkeit und Leidenschaft, die auf dem heutigen, oft flachen und sterilen Marktplatz selten zu finden ist.
Fotograf, Künstler, Weltreisender, Entwickler. Dominique studierte Fotografie am Institute of Photography in New York. Er besitzt eine eigene Kunstgalerie und eine Fotoschule, wo er sein enormes Wissen und seine Erfahrungen weitergibt.
Davids Fiktionen zeigen die bizarrsten Figuren. Schön, bunt bis fast transparent. Starke Formen im Ursprungszustand, die sich dennoch bald wieder aufzulösen scheinen, wie durch unsichtbare Gravitationskräfte. Seine Welt ist unaufhaltsam und nie endgültig. Nur die Transformation ist das einzige Kontinuum in seinem Werk.
Mailands Kriminalroman „One More Dead Man“ gewann den Literaturwettbewerb „O poklad byzantského kupce“, der 2013 vom MOBA-Verlag organisiert wurde, wo er zwei weitere Bücher veröffentlichte: „Das Vermächtnis des toten Kirchenmannes“ und „Die Toten auf dem Pranger“. Derzeit arbeitet er an dem Manuskript eines weiteren Buches mit dem Arbeitstitel „Old women’s Wrath“ und an einem Szenario eines Spiels mit einer Detektivgeschichte.
Designerin, Pädagogin und Unternehmerin. Sie arbeitet seit 10 Jahren in den Bereichen Kunst, Design und visuelle Kommunikation. Sie ist die Gründerin und Gastgeberin von Art Side of Life, YouTube und Podcast-Show, die sich der Inspiration von Künstlern widmet, ihrer Leidenschaft im Leben nachzugehen und Maßnahmen zu ergreifen, um als Künstlerin ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
James Kudo wurde von einer international renommierten Jury als einer der „100 Maler von morgen“ (Kurt Beers) ausgewählt. Seine Arbeit basiert auf seinen Erfahrungen, die er in den 1970er Jahren in Novo Oriente, Brasilien, gesammelt hat, das für den Bau eines Wasserkraftwerks zerstört und überschwemmt wurde. Infolgedessen drehen sich viele Themen von Kudo um die Stadtentwicklung, Veränderungen in der Landschaft und den Konflikt zwischen technologischem Fortschritt und Natur.
Seit über 20 Jahren erschafft Augustins Geigenbauatelier in Zürich Instrumente der Weltklasse.
Seine Saiteninstrumente sind auf den grossen Bühnen dieser Welt anzutreffen. Selber ein virtuoser Musiker ist er gelegentlich an Konzerten zu hören. Im Frühling und im Herbst leitet Augustin unsere Workshops im Böhmerwald.
Seit vielen Jahren bin ich fasziniert von der Ebru Kunst – der ich auf meinen zahlreichen Türkei-Reisen begegnet bin. Als ich erfuhr, dass die Bilder auf Wasser gemalt werden, steigerte dies sowohl meine Faszination als auch Neugierde. Die Ebru Malerei habe ich dann bei der renommierten Künstlerin Nesime Kantar erlernt. Mit Leidenschaft befasse ich mich mit dieser ca. 1000 Jährigen, in der Türkei und Asien aber auch Italien verbreiteten Malerei. Ich habe grosse Freude auch Menschen dafür zu begeistern.
Der aus Uri stammende Künstler René Walker gab 2012 seine Managerkarriere auf und gründete sein Atelier riis&boor um sein Leben nur noch der Kunst zu widmen.
René ist mit seinen Werken ein gern gesehener Gast an vielen Ausstellungen wie z.B. ArtWalk Bremgarten, alte Kirche Uri, ZähnteschüürOberrohrdorf und viele mehr.
2019 feierte René Walker Erfolge mit dem gewonnenen Wettbewerb der EGK Basel und der Einladung der Hirslanden Klinik Aarau mit einer Ausstellung.
René ist seit 2017 Mitglied im Gremium des ArtWalk Bremgarten, bei welchem er für die Auswahl der Künstler zuständig ist.
Seit 2019 arbeitet und entwickelt René mit „Timeforyourtalents“ Kunstworkshops im Bereich Glasmosaik und Beton.
Neuigkeiten über Events, Community und Sonderangebote.
Copyright © 2019 Time for Your Talents | Alle Rechte vorbehalten | Made with ❤️ by Mikles.co